Auch der Tilsiter wird aus bester, silofrei erwirtschafteter Milch hergestellt. Sprichwörtlich ist hierbei das Bouquet nach würzigem Heu und saftigen Alm- und Wiesengras.
        
        
          Naturtilsiter reift im sogenannten Schmierkeller 6-8 Wochen, wodurch er seinen angenehmen Rohschmiercharakter erhält. Die typischen, unregelmäßigen Löcher (Bruchlochung) erhält der
          Tilsiter, der zu den Schnittkäsen gehört, durch sein Herstellungsverfahren.
        
        
          Größe/Fettgehalt: Stange mit ca. 2,5 - 3 kg, 45% Fett in Trockenmasse
          Aüßeres: glatte Oberfläche mit gleichmäßig angetrockneter gelber bis rotbrauner Schmiere.
          Inneres: strohgelb mit mattgelb, reichliche Bruchlochung, schnittfähig, geschmeidiger Teig
          Geschmack: leicht herb - säuerlich, pikant typisch nach Rotschmiere