WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Knollenfenchel

vom Lindenberghpf Weimar
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-060
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Knollenfenchel
×
Lieferoptionen
#1230
5,80 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Man kann Gewürz- und Gemüsefenchel unterscheiden. Die meisten Namen für Fenchel in den romanischen und gemanischen Sprachen entstammen dem lateinischen foeniculum / foenum = Heu. Die Bezeichnung ist wohl auf die schmalen Blattzipfel zurückzuführen, welche beim Welken und Vertrocknen einen heuartigen Anschein bekommen. Das botanische azoricum deutet darauf hin, daß Fenchel von den Azoren stammen könnte, was allerdings nicht gesichert ist.

Botanisches:    
Familie der Umbelliferae (Doldenblütler);
zweijährige Pflanze; sogenannte Langtagspflanze, d.h. überschreitet die Tageslänge
14h,  bilden sich breite sattgelbe Blütendolden; botanisch gesehen ist Fenchel eine Zwiebel.

Geschichtliches:
Wilder Fenchel war schon bei Chinesen, Griechen und Römern geschätzte Gewürz- und Heilpflanze; Ursprung: Mittelmeergebiete und Vorderasien; Anbau von Gemüsefenchel geht auf Italien zurück; galt deshalb als typisch römisches Gemüse.

Verwendung:
Fenchel ist roh, gekocht, gedünstet oder auch gegrillt ein schmackhaftes, energiereiches Gemüse.
Leicht verdaulich !!
Enthält ätherische Öle (z.B. Menthol), ergeben den anisartigen Geschmack.

Ernte:
Es wird ein scharfes Messer benötigt !
Zur Ernte soll Fenchel gewölbt sein und zwiebelähnlich in die Breite gehen. Entweder die Pflanzen am Laub herausziehen und Wurzeln abschneiden. Oder Knolle kurz über der Erde gerade abschneiden.
Zarten Herzblätter mitverwenden, äußeren Blattstiele einkürzen.

Lagerung:
Haltbarkeit etwa eine Woche im Kühlschrank.
Einwickeln in Folie verhindert schnelles Austrocknen.

Hersteller Hersteller: PRIMAVERA
VerbandDemeter
KontrollstelleDE-ÖKO-060
HerkunftDeutschland
Inhaltkg
QualitätDE-ÖKO-060

Herkunft

Hersteller: PRIMAVERA

Deutschland
mrk: 1288
PRIMAVERA LIFE GMBH

D 87466 Oy-Mittelberg

Unsere Philosophie beruht auf dem Verständnis, dass eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Schönheit das Wohlbefinden fördert und Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Wir freuen uns, andere Menschen mit unserer 27jährigen Erfahrung in Pflanzen- und Aromatherapie inspirieren zu dürfen und mit ihnen unsere Liebe zur Natur und unseren Respekt für Mensch und Umwelt zu teilen. Wir haben uns zu höchster Qualität verpflichtet. Dies bedeutet für uns: erstklassige Produkte aus naturreinen, biologischen Zutaten, liebevolle Fürsorge und Verantwortung für Mensch und Natur sowie faire Beziehungen - zu unseren Produzenten, Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern, den Menschen, die unsere Vision teilen. Produkte von PRIMAVERA schöpfen ihre Wirkkräfte aus dem unermesslichen Reichtum der natürlichen Pflanzenwelt und schenken Ihnen innere und äußere Balance.

Kontrollnummer ,DE-ÖKO-007 (Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH)
www.primaveralife.com
(Daten von Ecoinform)